- Verkehrsarbeiter
- Verkehrsarbeiter m1. рабо́тник тра́нспорта;2. связи́ст
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Anton Reißner — Anton Reißner, genannt Toni, (* 30. Dezember 1890 in München; † ungefähr am 15. Mai 1940 in Amsterdam) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Emil Wutzky — (* 4. Oktober 1871 in Berlin; † 30. Dezember 1963 in West Berlin) war ein deutscher Gewerkschafter, Genossenschaftler und sozialdemokratischer Politiker. Dabei machte er sich insbesondere als Kommunalpolitiker in Neukölln und später in Berlin… … Deutsch Wikipedia
Ernst Thälmann — Ernst Thälmann, 1932 Ernst Thälmann Denkmal in Weimar Ernst Frit … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Bender — (* 24. Oktober 1870 in Halver; † 26. Oktober 1939 in Berlin Bohnsdorf) war ein Anarchist und späterer deutscher Reichstagsabgeordneter (SPD). Bis 1897 saß der damals aktive Anarchist insgesamt 32 Monate im Gefängnis. In Magdeburg, wo er … Deutsch Wikipedia
Oswald Schumann — (* 11. Dezember 1865 in Borzenzine, Trachenberg (Schlesien); † 9. Juni 1939 in Petershagen, Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wutzky — Emil Wutzky (* 4. Oktober 1871 in Berlin; † 30. Dezember 1963 in West Berlin) war ein deutscher Gewerkschafter, Genossenschaftler und sozialdemokratischer Politiker. Dabei machte er sich insbesondere als Kommunalpolitiker in Neukölln und später… … Deutsch Wikipedia
Tarifverträge — (Tarifvereinbarungen, Tarifgemeinschaften), gewerbliche, sind Vereinbarungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern über die Arbeitsbedingungen, Löhne, Arbeitszeit, Überarbeit etc. Ihre Grundlage bilden die gewerblichen Organisationen, ihren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Arbeiter — (workmen; ouvriers; operai). A. Begriff. Unter A. versteht man im allgemeinen diejenigen Personen, die mit der Kraft ihres Körpers nach Weisung und Anleitung anderer eine Tätigkeit ausüben, gleichviel ob sie für diese Tätigkeit eine besondere… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
August Forstner — (* 29. Juli 1876 in Wien; † 14. Februar 1941 in Wolfpassing, Niederösterreich) war ein österreichischer Politiker. Leben Forstners Vater war der Besitzer eines Fiakerunternehmens, in welchem der junge August bereits in jungen Jahren mitarbeiten… … Deutsch Wikipedia